Galerie


Im Eingangsbereich begrüßt und verabschiedet unser Maskottchen, die Handpuppe „Adler“ die Kinder. Jedes Kind hat eine eigene Kiste für Wechselkleidung. Im Laufe der Zeit lernen die Kinder sich ihre Kleidung selbstständig an- und auszuziehen und werden damit auf den Kindergarten vorbereitet.

 

Für die Eltern steht ein Whiteboard zur Verfügung. Dort sehen sie Fotos von ihren Kindern, Sie erfahren, was die Kinder essen und was wir an jeweiligen Tag gemacht haben. Sie haben die Möglichkeit sich Bilderbücher oder Informationen über Erziehung auszuleihen.

In unserem großen Küchen –Wohnbereich ist viel Platz für die Kinder zum Spielen. 

Im Wohnzimmerbereich wird gegessen, gespielt und es besteht die Möglichkeit, sich kurz mal auszuruhen und trotzdem mittendrin zu sein. 

Im Kinderzimmer kann man kuscheln, Bilderbücher schauen und sich Spielsachen 

heraussuchen. In der Höhle können sich die Kinder verstecken oder einfach mal zurück zu ziehen. Die Mittagsruhe machen alle gemeinsam und genießen es mit mehreren Kindern zu schlafen. 

Die Kinder haben eine große Auswahl an Spielsachen zur Verfügung und können sich individuell jederzeit etwas selbstständig aussuchen.


Wir schauen oft Bilderbücher an, mal gemeinsam, mal allein.

Je nach Wetter und Bewegungsdrang dürfen die Kinder auch mal mit dem kleinen "Fuhrpark" in der Wohnung fahren. Hierfür bauen wir uns oft auch einen Parcours auf. Das macht allen sehr viel Spaß.


Im Garten haben wir viele Möglichkeiten der Bewegung. Die Kinder können mit Sand und Matsch spielen, es gibt einen Sandtisch und einen Sandkasten. Eine Kinderküche, ein Spielhaus und es stehen Puckys, Bälle und vieles mehr zur Verfügung um die Kinder in ihrer Motorik und Kreativität anzuregen. 


„ Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv

erlebt  wird, wie in der Kindheit.

Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war“


Astrid Lindgren

schwedische Kinderbuchautorin